Inhaber des eHeims („homepage“) und für den Datenschutz verantwortlich:
Prof. Dr. Gerhard Langer,
zH.: RA Matutis, Fürstenstraße 5, A-5400 Hallein
Schutz Ihrer Empfangs-Daten
Wenn Sie im Empfang (4) mittels Ihrer Nachricht mit GL in Verbindung kommen, so sammelt GL alle Daten (ePost-Adresse & Nachricht), die Sie in die zwei Felder hineinschreiben, um Ihnen antworten zu können. Der Rechner vermerkt Ihre Geräte-Adresse („IP-Adresse“) & den „User-Agent-String“ (so erkennt GLs Rechner Ihren „Browser“), damit GLs Rechner Ihre Sendung von Mist („Spam“) unterscheiden kann. Die weitere umfassende Sammlung (s.u.) Ihrer Daten wird GL vom üblichen Datenaustausch der Rechnersysteme aufgezwungen, welchen internationalen Datenaustausch die Datenschutzbestimmungen überprüfen („kontrollieren“). All dies steht außerhalb(!) des Bereiches von GL, der diese erdeweite Verbindung („Vernetzung“), die offensichtlich einer Ordnung bedarf, im Folgenden nur ansatzweise aufzeigt. Die KulturMenschheit wird die Sache anders zu regeln wissen.
Weitere Aufklärung über den Umgang mit Ihren Daten gemäß dem Europäischen Datenschutz:
hCaptcha
GLs eHeim nutzt das „Anti-Spam-System“ hCaptcha; der Dienstanbieter ist das US-amerikanische Unternehmen Intuition Machines Inc., 350 Alabama St, San Francisco, CA 94110, USA.
hCaptcha bzw. Intuition Machines verarbeitet Daten von Ihnen u.a. auch in den USA. Intuition Machines ist aktiver Teilnehmer des EU-US Data Privacy Frameworks, wodurch der korrekte und sichere Datentransfer personenbezogener Daten von EU-Bürgern in die USA geregelt wird.
Mehr über die Daten, die durch die Verwendung von hCaptcha verarbeitet werden, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung auf https://www.hcaptcha.com/privacy.
Speicherung und Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten
Wenn Sie im Empfang (4) mittels Ihrer Nachricht mit GL in Verbindung kommen, speichert GL Ihre Daten so lange, bis Sie die Löschung beantragen; die Serverfirma (s.u.) speichert Ihre Metadaten (s.u.) zeitlich unbegrenzt. Selbstverständlich gibt GL Ihre Daten an keinen Dritten weiter.
Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
GLs eHeim erfasst mit jedem Aufrufen eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers bei GLs Hosting-Anbieter Ionos (siehe unten) gespeichert. Erfasst werden, in üblicher Redeweise, Folgendes:
- die verwendeten Browsertypen und Versionen,
- das vom zugreifenden Computer verwendete Betriebssystem,
- die Website, von welcher ein zugreifender Computer auf GLs Website gelangt,
- die Unterwebsiten, welche über einen zugreifenden Computer auf GLs
Website angesteuert werden, - das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Website,
- IP-Adresse,
- der Internet-Service-Provider des zugreifenden Computers und
- sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von
Angriffen auf GLs IT-Systeme dienen.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht GLs Rechner keine Rückschlüsse auf Sie oder andere Besucher. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um die Inhalte von GLs eHeim richtig auszuliefern und zu verbessern, die dauerhafte Funktionsfähigkeit der Technik seines eHeims zu gewährleisten, sowie um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines „Cyberangriffes“ die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Die namenlosen Daten der „Server-Logfiles“ werden getrennt von allen durch Sie angegebenen Personenbezogenen Daten gespeichert.
Sicherheit
Ihre Daten werden vom Rechner verschlüsselt übertragen und auf gesicherten Systemen gespeichert. GLs Server-Firma (s.u.) ist bemüht, allen Sicherheitsstandards zu entsprechen und Ihre verarbeiteten Daten so sicher wie möglich zu speichern.
Das Recht auf Auskunft und Löschung Ihrer Personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht auf Auskunft über und/oder Löschung Ihrer Daten, die GLs Rechner verarbeitet. Schreiben Sie in diesem Fall bitte an GL mit ePost.
Web-Hosting
GL nützt den Web-Hosting-Anbieter Ionos. Dienstanbieter ist das deutsche Unternehmen IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, D-56410 Montabaur, Deutschland. Die Datenschutzrichtlinien von Ionos finden Sie hier: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/
Schutz für den Inhaber dieses eHeims
Name & Anschrift des Inhabers dieses eHeims, welche GL nur wegen des Zwangs der „Offenlegungs- & Informationspflicht“ veröffentlichen muss, haben einzig diesen Zweck, und dürfen für keinerlei andere Interessen missbraucht werden. Jedes Zuwiderhandeln hat rechtliche Schritte seitens des geschädigten Inhabers zur Folge. Hierfür bringt der Inhaber dieses eHeims das Datenschutzgesetz in der jeweils gültigen Form zu seinem Schutz zur Anwendung.
=============
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (FriedeVerlag, Prof. Dr. Gerhard Langer, Österreich, ePost-Adresse: friedeverlag@gerhardlanger-menschenheilkunde.org) mittels einer eindeutigen Erklärung (ePost) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welcher der frühere Zeitpunkt ist.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.